Wir müssen ins Handeln kommen!
Ein Jahr nach meinem "besonders schweren Diebstahl" von Lebensmitteln aus Mülleimern ist Containern immer noch strafbar und ein EssenRettenGesetz in weiter Ferne. Dank der FDP. Stattdessen verwenden CDU/CSU, AFDP und der rechte Flügel der SPD viel Energie und Ressourcen darauf, gewaltfreien Klimaprotest zu kriminalisieren. Aus diesem Anlass solidarisierten sich am 21.12.2022 Prof. Dr. Stefan Bauberger und ich mich mit einer Selbstanzeige wegen der Unterstützung einer angeblich kriminellen Vereinigung sowie des Werbens von Unterstützern und Mitgliedern (§ 129.2 StGB). Hier die Pressemeldung zur Aktion.
Schon lange quält mich die Frage, wie man wachsender Armut, Ungleichheit, Klimakatastrophe usw. begegnen kann. Denn die guten Ideen sind ja alle da – warum kommt man nicht ins Handeln? Es liegt daran, dass Vertreter des neoliberalen Finanzkapitalismus und Wachstumspropheten nach wie vor das Sagen haben und demokratische Politikgestaltung von oben (Lobbyisten und Inhaber privater, betrieblicher und krimineller Vermögen) und unten (wachsender Populismus und Nationalismus) untergraben wird.
Was ist in dieser zunehmend kritischen Situation die Aufgabe der Kirche, der Orden und der Katholischen Soziallehre?
Entsprechend engagiere ich mich zunehmend in aktivistischen Kontexten, etwa gemeinsam mit den FridaysForFuture, der Letzten Generation, oder dem "Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation."
Ebenso beschäftigen mich zunehmend publizistisch-inhaltlich mit diesen Fragen. Wer sich also für ausführlichere Argumente interessiert, lese vor allem die drei Bände meiner "Transformations Trilogie", nämlich "Handelt!", "Einfach anfangen!" und "Widerstand!".
Hinweis
Da meine alte Website zum Problemkomplex Illegalität immer noch frequentiert wird habe ich sie noch im Netz stehen lassen. Und: Allen, die von mir eine Hilfestellung bei der Kontaktierung von 'Illegalen' wünschen, empfehle ich unvermindert meinen Kontaktleitfaden. Ich bitte um Verständnis, wenn ich aktuell nicht mehr tun kann.