Äußerung kirchlicher VerantwortungsträgerInnen

Evangelische Kirche Deutschlands

8.11.2022: Die EKD Synode lädt Aimee van Baalen, eine der Sprecherinnen der Letzten Generation, zu einem Vortrag ein und spendet ihr anschließend stehende Ovationen. Aimee erhält zudem Unterstützung durch die Schöpfungsbeauftragte der EKD, Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt sowie durch die Präses der EKD Synode, Heinrich. Die Unterstützung letzterer erbost Teile der CDU derart, dass sie eine Petition zur Absetzung von Präses Heinrich ankündigen, letztlich aber doch nicht aufsetzen.

Katholische Kirche Deutschlands

28.11.2022 Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, zieht bei einer Diakonenweihe Vergleiche zwischen der Letzten Generation und den Urchristen. Beide leben in der Erwartung des Endes der Welt. "Man kann zu den zu diesen Leuten und ihren Aktionen stehen wie man will, aber irgendwie wurden sie aus der Lethargie geweckt, die noch viel zu viele von uns entspannt in die Zukunft blicken lässt." Christen sehen zwar die Risiken, "werden aber der Verantwortung leider Gottes oft genug nicht gerecht, die uns aufgetragen ist."

13.11.2022 Reinhard Kardinal Marx äußert anlässlich der Korbinianswallfahrt in Freising Verständnis für die Letzte Generation. Er könne "verstehen, dass junge Menschen den Rahmen des rechtsstaatlich Möglichen für Klimaproteste 'sehr weit ausschöpfen'. Sie wollten damit sichtbar machen, 'dass wir an einem Wendepunkt stehen'." Und er meint: "Lasst euch nicht entmutigen".