Meine Arbeit in den Medien, ausgewählte Beispiele
2018
- 13.12. Finanztransaktionssteuer: Keine Chance für die „Steuer gegen Armut“ (BR24)
- 4./5.12 Kampagne „Steuer gegen Armut“ stellt aus Protest die Arbeit ein (BR24 und Domradio), Aktiensteuer ein „Schlag ins Gesicht aller Aktivisten für Steuergerechtigkeit“ (VaticanNews)
- 27.6.Ist die CSU noch christlich? Contra-Position in der Auseinandersetzung mit Thomas Goppel in der Deutschen Tagespost
- 7.6."Für die CSU geht es um Sein oder Nichtsein" (Deutschlandfunk)
- 29.5. Aus Anlass der Publikation des Offenen Briefs „Kennzeichen christlicher und sozialer Politik“ (Auswahl): Bayerischer Rundfunk, Süddeutsche Zeitung, SAT 1, Focus, Nürnberger Nachrichten, Katholisch.de, Tagespost, RTL, Bayernkurier...
- 9.3. Die Rolle von Steuern beim „Ausgleich für Marktversagen“: In: Die Tagespost
- 26.1. Die Katholische Soziallehre ist das bestgehütete Geheimnis der Kirche. In: KAB-Impuls
- 23.1. Davos und die fehlende Steuergerechtigkeit. Bayern 2
2017
- 14.12. „Regierungen bekommen Exzesse nicht in der Griff“ (Nürnberger Nachrichten)
- 7.11. „Jesuit: Paradise Papers erhöhen Handlungsdruck auf die Politik“ (KNA), „Drei Finger zeigen zu uns zurück“ (Nürnberger Nachrichten)
- 6.10. Lobbyarbeit für die Armen (Donaukurier)
- 18.5.Berichte über das Fachgespräch zwischen Erzbischof Dr. Ludwig Schick und der Oppositionsführerin im Deutschen Bundestag, Dr. Sahra Wagenknecht, zu „Steuergerechtigkeit & Armut“: Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Zeitung, Das Freie Wort, KNA, Bayerischer Rundfunk Radio, Bayerischer Rundfunk Fernsehen
- 3.2. Armutsforscher Alt: Für eine gerechte Wirtschaft kämpfen (Radio Vatikan)
- 10.1. Ungerechte Steuern (Süddeutsche Zeitung)
2016
- 17.10. „Steuern sind kein Raub an den Bürger“ (Katholisch.de), „Wir verschenken Milliarden“ (BR 2)
- 16.10."Das Geld aufheben, das auf der Straße liegt" (Heinrichsblatt)
- 14.10. „Das Geld ist da, man muss nur rankommen“ (KNA/Domradio)
- 30.9./1.10. „Der Staat verschenkt Milliarden“ (Der Neue Tag), „Betrügereien bei der Steuer sorgen für Milliardenverlusten“ (Nürnberger Zeitung), Wachsende Armut: Mit Steuern gegensteuern (Nürnberger Nachrichten)
- 28.9. „Verschenken wir Milliarden?“ (Bayerischer Rundfunk, Abendschau)
- 24.9. „Jesuitenmission übt schafte Kritik an Landtags-CSU“ (Nürnberger Zeitung)
2013
- 21.3. „Christen müssen sich einmischen“ (Nürnberger Nachrichten), „Warum Kirche sich einmischen muss“ (Nürnberger Zeitung); ähnlich andere Medien.
- 19.3. „Wieviel Kirche braucht die Welt?“ Beitrag in der Abendschau des Bayerischen Rundfunks
- 18.3. „Kirche und Gesellschaft nach der Papstwahl“ Interview im Bayerischen Rundfunk
- 23.1. Zum Durchbruch der Finanztransaktionssteuer im Rat der EU Finanzminister gab es Meldungen auf KNA, Katholisch.de und AFP und von dort aus in viele anderen Medien.
- 5.1. KAB Jahresauftakt mit Jesuitenpater Dr. Jörg Alt „Minderung von Ungerechtigkeit“ (Osthessen-News) sowie „Banken und Zocker im Visier“ (Bonifatiusbote)
2012
- 18.10. Berichte zur Bilanz- und Strategietagung der Kampagne „Steuer gegen Armut“ aus Anlass des dreijährigen Jubiläums in epd, kna und Nürnberger Nachrichten
- 16.8. Auf der Jagd nach Joseph Kony (Interview) Nürnberger Zeitung
- 19.7. „Endlich mit dem Unsinn vorbei“ (Süddeutsche Zeitung)
- 30.5. „Zum Glück gehört viel mehr als Geld“. Buchrezension, Nürnberger Nachrichten
- 15.5. „Immer mehr wollen die FTS – aber nicht zur Armutsbekämpfung“ (Domradio)
- 6.3. „Streitbarer Pater kämpft für eine gerechtere Finanzwelt“ Nürnberger Nachrichten
- 10.2. „Steuer gegen Armut sieht sich noch nicht am Ziel“ (epd-Interview)
- 29.1. „Der Pater und die Geldhändler“. In: Personen & Konflikte, Publik Forum 2/2012
- 22.1. „Robin Hood stand Pate“ Paulinus 4/2012
- 25.1. Kampagne „Steuer gegen Armut“ Bayerisches Fernsehen
- 13.1. „Ein bisschen die Welt retten“ Außenansicht, Süddeutsche Zeitung. Wie zu erfahren war, fühlte sich die Redaktion der SZ durch das Lied „Nur noch kurz die Welt retten“ zu ihrer Überschrift inspiriert. Seither überlege ich, was mir das sagen sollte...
- 12.1. „Transaktionssteuer: Jesuit Jörg Alt fordert Einführung“ Bayerischer Rundfunk 2
- 9./10.1. „Transaktionssteuerkampagne gegen nationale Alleingänge“ (kna), „Jesuit Alt fühlt sich in Forderung nach Transaktionssteuer bestätigt“ (Kirchenradio)
2011
- 17.8. kna Agenturmeldung „Der Erfolg des 'Berliner Terriers'“
- 19.7. Nürnberger Nachrichten „Steuer könnte Spekulanten ausbremsen“
- 15.4. Gießener Allgemeine „Ein Jesuitenpater und die Finanztransaktionssteuer“
- 24.3. Bayerischer Rundfunk zur Unterstützung der Kampagne durch die Stadt Nürnberg
- 7.2. Medienberichte zur Anhörung der Petition „Steuer gegen Armut“ im Bundestag
- 5.2. „Jesuit erschließt Geldquelle“ taz
- 1.2. Medienberichte zur Veranstaltung der KHG Nürnberg „Spekulanten zur Kasse bitten!“
- 29.1. „Jesuitenpater macht Geschichte“ Nürnberger Zeitung
- 2.1. „Eine Steuer gegen Armut?“ rbb-inforadio
2010
- 4.12. „Jesuitenpater hilft 'illegalen' Migranten“. Nürnberger Nachrichten.
- 21.11. Interview im Portrait der Woche von BR5 sowie der Osnabrücker Sonntagszeitung
- 25.9. „Der Jesuit für die Transaktionssteuer“. FAZ
- 20.6. Bayerischer Rundfunk, Fernsehbeitrag über Fachtagung „Steuer gegen Armut“ ab Minute 14.46 Sek.
- 19.6. „Was bewirkt eine Finanztransaktionssteuer?“ (Neues Deutschland)
- 27.5. „Die Wut auf die Banken wächst“ (Nürnberger Nachrichten)
- 18.5."Der Pater treibt die Kanzlerin" (Seite 3 der taz)
- 7.5. Meldung und Interview in kna zur Griechenlandkrise
- 26.3. Portrait „Krumme Wege – Gerade Schritte“. Seite 3 im Berliner Tagesspiegel
- 16.2. Bericht der Frankfurter Rundschau zu Kampagnenspot und Cyberaktion
- 26.1 „Finanztransaktionssteuer: Wie kann man Spekulanten an den Kosten der Krise beteiligen?“ ARD-Plusminus, Text zur Sendung,
- 15.1. „Jesuit erfolgreich mit Bundestags-Petition“. Bayern 1
2009
- 28.12. Katholische Sonntagszeitung „Kampagne Steuer gegen Armut begrüßt Seehofers Unterstützung“
- 13.12. WDR 5: „Diesseits von Eden“ – Bündnis sammelt 50 000 Unterschriften für eine Finanztransaktionssteuer.
- 11.12. Bayern 2: Eins zu Eins - Der Talk."Jesuitenpater und Sozialwissenschaftler – Intellektuell, selbstbewusst und selbstironisch."
- 7.12. Reaktionen auf den Erfolg der Petition zur Finanztransaktionssteuer. Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, evangelisch.de (Auswahl).
- 2.12. Aber es gibt nicht nur Lob, wie dieses Beispiel aus dem trading ticker belegt.
- 7.11. Nürnberger Nachrichten „Pater der 'Illegalen'“
- 5.11. Katholische Nachrichtenagentur (kna): Meldung „Jesuit: Rücküberweisungen Illegaler helfen Armut bekämpfen“ und Interview „Migrationssoziologe Jörg Alt über die Bedeutung von Illegalen“
- 26.10. Nürnberger Zeitung: „Ein Pater, der es mit der Politik aufnimmt“
- 21.10. Bayerischer Rundfunk: „Jesuit startet Kampagne“
- 17.10. Nürnberger Zeitung: „Nürnberger Jesuit appelliert an Regierung“